
Februar 2021
Unisono: Natalya Boeva und Susanna Klovsky
Wir trotzen dem Kultur-Winter und laden Sie ein auf eine klangvolle Reise in die Ferne Russlands, zu den lustvollen Gärten Ägyptens, prachtvollen Palais von Paris und in die heimische Mainacht. Die Gewinnerin des 2018 ARD-Wettbewerbs Mezzosopranistin Natalya Boeva und gefragte Klavierbegleiterin Susanna Klovsky werden an diesem Abend ihr Bestes geben, um Ihren kulturellen Schmerz und Sehnsucht nach Musik und Gesang zu lindern. Erleben Sie am Samstag, 27. Februar, um 20.30 Uhr einen Abend mit hochkarätigen Künstlern, die von den Kritikern…
Erfahren Sie mehr »Oktober 2021
Kinderkonzert im Gasteig
Kinderkonzert im Gasteig Solo- und Kammermusikwerke aus verschiedenen Epochen mit Erklärungen und Gesprächen. Schüler des Münchener Musikseminars musizieren zusammen mit Ihren Gästen. Das Konzert wird vom Kulturreferat der Landeshauptstadt München unterstützt
Erfahren Sie mehr »November 2021
Duo Fantasia: Julia Ito (Klavier) und Utum Yang (Querflöte) feiern die 160 Jahre der Deutsch-Japanischen Freundschaft.
Duo Fantasia Julia Ito (Klavier) und Utum Yang (Querflöte) feiern die 160 Jahre der Deutsch-Japanischen Freundschaft. Ein interessanter musikalischer Vergleich kündigt sich im Schloss Nymphenburg an. Die Pianistin Julia Ito und der Flötist Utum Yang geben am Freitag, 26. November, um 19.30 Uhr im dortigen Johannissaal ein Konzert unter dem Motto „160 Jahre Freundschaft Japan-Deutschland“. Anlass ist der Vertrag über Freundschaft, Schifffahrt und Handel, den Japan und Preußen am 24.1.1861 unterzeichnet haben. Das Duo Fantasia, wie sich die…
Erfahren Sie mehr »Dezember 2021
Nikolauskonzert mit Bescherung
Schüler des Münchener Musikseminars und kleine Gäste aus anderen Europäischen Ländern spielen Weihnachtsmelodien und andere Stücke. Das Konzert wird unterstützt vom Kulturreferat der Landeshauptstadt München. Tickets zu € 10,00- können bei der Konzertkasse in Gasteig, München-Ticket und bei allen anderen bekannten Vorverkaufsstellen erworben werden.
Erfahren Sie mehr »Februar 2022
Munich Meetings: Internationaler Musik- und Kunstwettbewerb für Kinder und Jugendliche
Wir laden Sie zur Teilnahme herzlich ein! Internationaler Musik- und Kunstwettbewerb für Kinder und Jugendliche “Munich Meetings” ist ein Festival, bei dem junge Musiker und Künstler die Gelegenheit erhalten, ihr Können zusammen zu präsentieren. IMACY (International Music and Art Competition for Youth) ist offen für alle jungen Musiker und Künstler unter 18 Jahren (geboren nach dem 15. Juni 2004), ohne jegliche Einschränkungen nach Geschlecht oder Nationalität. Die Idee des Wettbewerbs ist, eine Plattform für die Zusammenarbeit von Musikern und Künstlern…
Erfahren Sie mehr »Juni 2022
Sommerkonzert
Solo- und Kammermusikwerke aus verschiedenen Epochen mit Erklärungen und Gesprächen. Schüler des Münchener Musikseminars musizieren zusammen mit den Gewinnern des Festivals Munich Meetings und Jugend Musiziert. Das Konzert wird vom Kulturreferat der Landeshauptstadt München unterstützt. Solo- und Kammermusikwerke aus verschiedenen Epochen mit Erklärungen und Gesprächen. Schüler des Münchener Musikseminars musizieren zusammen mit den Gewinnern des Festivals Munich Meetings und Jugend Musiziert. Das Konzert wird vom Kulturreferat der Landeshauptstadt München unterstützt.
Erfahren Sie mehr »Juli 2022
In Memoriam Walter Krafft
In memoriam des vor einem Jahr verstorbenen Pianisten und Klavierpädagogen Walter Krafft präsentieren seine Schüler und Kollegen aus unterschiedlichen Ländern der Welt ein Gedenkkonzert, das seinem Lebensweg gewidmet ist. Im Konzert spielen Detlev Eisinger, Roberto Plano, Cristian Niculescu, Adela Liculescu, Boldizsàr und Oana Csiky, Mihai Diaconsecu, Octavian Renea, Adolfo Capitelli und andere Schüler von Walter Krafft und Münchener Musikseminars. Die Veranstaltung wird von Brigitte Drodtloff moderiert. Das Konzert wird vom Kulturreferat der Landeshauptstadt München unterstützt. In Zusammenarbeit mit…
Erfahren Sie mehr »Oktober 2022
Klavierabend Dragos-Cosmin Babenau
Rumänischer Pianist spielt Werke von Bach, Debussy, Mozart, Ravel, Satie und Schubert. Der Eintritt ist frei, Spenden erbeten, Anmeldung erforderlich.
Erfahren Sie mehr »November 2022
Duo Fantasia
Konzert für Klavier und Flöte Zwei brillante Künstler geben beim Gasteig Kleinersaal ein Konzert mit ganz eigener Programmmusik. Sie ist dem „Wasser” gewidmet und regt zum Nachdenken über Natur- und Umweltschutz an. Sprichwörtlich eignet sich dazu die „Wassermusik“ von Georg Friedrich Händel. Mit deren Suite Nr. 1 beginnt das Konzert. Mit sehnsuchtsvollen Klängen aus der Puszta folgt das traditionelle japanische Stück Tsuru No Sugomori („Nistende Kraniche“), das Utum Yang für seine Querflöte arrangiert hat. Erinnerungen an eine schwankende Barke kommen…
Erfahren Sie mehr »Dezember 2022
Nikolauskonzert
Musikalische Nikolausfeier mit Bescherung Schüler des Münchener Musikseminars und seine Gäste spielen Weihnachtsmelodien und andere Stücke aus unterschiedlichen Epochen. Die Veranstaltung wird vom Kulturreferat der Landeshauptstadt München unterstützt. Tickets zu € 11 - zzgl. Gebühren können bei der Konzertkasse in Gasteig, München-Ticket und bei allen anderen bekannten Vorverkaufsstellen erworben werden.
Erfahren Sie mehr »März 2023
Klavierabend mit Andrei Preda
Rumänischer Pianist Constantin-Andrei Preda spielt Werke von Bach, Beethoven, Busoni, Chopin und Verdi/Liszt. Der Eintritt ist frei, Spenden werden jedoch erbeten. Anmeldung unter mail@musikseminar.eu unbedingt erforderlich,
Erfahren Sie mehr »Frühlingskonzert
Kinderkonzert am Sonntagnachmittag Solo- und Kammermusikwerke aus verschiedenen Epochen mit Erklärungen und Gesprächen. Schüler*innen des Münchener Musikseminars musizieren zusammen mit Ihren Gästen. Im Konzert spielen Laureaten von Jugend Musiziert Wettbewerb. Als Ehrengast tritt der Kinderchor der Schule für Chorkunst München auf. Die Veranstaltung wird vom Kulturreferat der Landeshauptstadt München unterstützt.
Erfahren Sie mehr »