Über Musikseminar
Über Uns
Münchener Musikseminar: Eine Schule mit Tradition und Zukunft
Seit unserer Gründung im Jahr 1967 durch Hermine und Walter Krafft verbinden wir im Münchener Musikseminar traditionelle und moderne Unterrichtsmethoden. Wir sind eine Musikschule mit internationalen Kontakten und bieten Ihnen heute nicht nur persönlichen Unterricht vor Ort, sondern auch flexiblen Online-Unterricht und eine individuelle Online-Übungsunterstützung.
Das Seminar wird heute im Geiste seiner Gründer weitergeführt. Walter Krafft verkörperte eine einzigartige Synthese der großen europäischen Klaviertraditionen. Seine musikalische Prägung erhielt er von zwei zentralen Quellen: Zum einen war er Schüler der berühmten Florica Musicescu an der Bukarester Musikakademie, der Lehrerin legendärer Künstler wie Dinu Lipatti. Zum anderen lernte er und seine Mutter Hermine Krafft beim großen deutschen Pianisten Wilhelm Kempff.
Diese einzigartige Verbindung – die elegante Strenge und Tiefe der osteuropäischen Schule mit der technischen Präzision und Gründlichkeit der deutschen Tradition – bildet bis heute das Fundament unseres pädagogischen Konzepts.
Unterricht für jeden Anspruch und jedes Alter
Wir unterrichten alle Altersstufen – vom Kind bis zum Senior – und stellen uns auf die Bedürfnisse jedes Schülers individuell ein. Ob Hobbymusiker oder angehender Profi, Anfänger oder Fortgeschrittener: Bei uns finden Sie den passenden Unterricht.
Unser Angebot umfasst:
Klavier, Violine, Violoncello, Kontrabass, Blockflöte, Querflöte, Gitarre, Klarinette, Saxophon, Schlagzeug, Jazz-Ensembles, Gesang, Kinderchor, Chor, musikalische Früherziehung, Mutter-Kind-Gruppen, Instrumentenkarussell sowie Seniorenmusizieren. Weitere Instrumente auf Anfrage.
Internationale Meisterkurse und Wettbewerbe
Über den regulären Unterricht hinaus bietet das Münchener Musikseminar Meisterkurse sowie Studienaufenthalte für Kinder und junge Künstler in Deutschland, Italien und Rumänien an. Besonders begabte Schüler erhalten regelmäßig die Möglichkeit, bei renommierten Konzerten aufzutreten – etwa im Gasteig München, in Como, in Mantua, in Portofino oder in den USA. Darüber hinaus unterstützen wir Musikproduktionen im eigenen Verlag MMS.
Jährlich organisieren wir zudem den internationalen Klavier- und Kompositionswettbewerb „Carl Filtsch“ in Sibiu/Hermannstadt (Rumänien) mit.
Unterricht in Ihrer Sprache
Auf Wunsch erteilen wir unseren Musikunterricht auch in verschiedenen Sprachen.
Managing Director: Nadja Preissler

